Matthias Vitali, 30 Jahre, ist begeisterter Züchter und nimmt regelmässig erfolgreich an Wettbewerben teil. Insbesondere wurde er Grand Champion am GP Sargans 2013, Vize Champion an der Swiss Classic und am Alpin Festival 2015. Ausserdem erhielt er eine...
Marina Schrackmann, 25, und Klemens Stegmüller, 29, verstärken seit 2018 das Verkaufsteam von Granovit. Sie erklären uns die Gründe, die sie zu unserem Unternehmen, ihrer täglichen Arbeit und ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die Landwirtschaft und die Menschen...
In der ersten Phase der Aufzucht, sei es für die Grossviehmast oder die Milchproduktion, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kälber so schnell wie möglich von „Milchtrinkern“ zu Wiederkäuern werden. Das frühzeitige Angebot von stärkehaltigen Futtermitteln...
Im Betrieb der Familie Oppliger in Les Barrières, Le Noirmont (JU), gibt es mehr als 100 Wiederkäuer, darunter 45 Milchkühe und 13 Rinder in Pension, sowie 1’300 Legehennen. 40% der Eierproduktion wird direkt vom Hof vermarktet. Die Milch wird an die Käserei von...
Im Juli hat ein Teil unseres Westschweizer Futterberaterteams, spezialisiert auf Milchkühe, wiederum einen Tag in die Weiterbildung investiert. Thema des Tages war: Praktische Anwendung des Digest Tests auf einem Betrieb und Austausch über Techniken und Ergebnisse....
Der Sommer steht vor der Stalltür. Allerhöchste Zeit also, um sich Massnahmen zu überlegen, damit die eigene Milchviehherde gut durch die Phase mit hohen Temperaturen kommt. Schon ab 25 °C-Lufttemperatur entsteht bei Kühen Hitzestress, der zu tieferer Milchleistung...